Posts mit dem Label Wip werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wip werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Februar 2012

Tutorial: Sissy - Mädelstasche

Heute möchte ich gerne mal etwas mit Euch teilen. Ich habe für meine Märkte mal kleine Kinderhandtäschchen entworfen, genäht und auch verkauft. ;-) Da ich schon von Mehreren auf den Schnitt angesprochen wurde, hab ich gedacht, ich fotografiere bei der nächsten Mädelstasche einfach mal mit. Und hier ist sie dann: Sissy!

Ihr braucht 1 DinA 4 Blatt, 2 Stücke 60x25 cm Baumwollstoff, bei Bedarf 60x25 cm Vlieseline und ca. 1,2m Schrägband.

1) Ich habe zum Schnitterstellen einfach ein DinA4 Blatt in der Mitte gefaltet und meine gewünschte Form aufgezeichnet. (Ich hatte auch ein paar Versuche, bis ich zufrieden war)

2) Dann einfach ausschneiden und aufklappen.

3) Das Muster wird nun mit kleiner Nahtzugabe 4x aus Baumwolle zugeschnitten und 2x aus Vlieseline.

4) Das wird die Vlieseline auf den Aussenstoff aufgebügelt. Jetzt werden auf allen 4 Teilen die beiden Abnäher geschlossen und

5) auf der Aussenseite nach unten hin abgesteppt.

6) Nun werden beide Teile der Aussentasche rechts auf rechts aufeinander gelegt und zusammen genäht. Bei der Innentasche ebenso.

7) Die Aussentasche wird auf rechts gewendet. Die Innentasche auf links wird dann in die Aussentasche gesteckt.

8) Dann werden Aussen- und Innentasche an den offenen Kanten zusammengenäht und versäubert.

9) Nun werden die beiden oberen Seiten mit Schrägband eingefasst.

10) Dann beginnt man an der Seitennaht mit der restlichen Schrägbandeinfassung. Bis zur Oberkante der Tasche normal einfassen und

11) ab dort nach 25cm an die andere Oberkante der Tasche feststecken. Der Henkel wird dann einfach zusammen genäht. Nun die andere Seite der Tasche einfassen und den 2ten Henkel genau wie den Ersten nähen. Zum Abschluss wird das Schrägbandende umgeklappt und festgesteppt.

12) FERTIG!
Ich glaube ich hab bis hierher gar nicht erwäht, dass die Tasche komplett wendbar und somit beidseitig tragbar ist ohne sichtbare Nähte...


So und nun dürft ihr fleissig loslegen. Ich hoffe sie gefällt Euch und die Anleitung ist einigermaßen verständlich. Besonders würde ich mich natürlich freuen, wenn ihr Eure Bilder in Euren Blogs zeigt und die Anleitung dazu verlinkt. Das wäre auch meine einzige Bedingung für die gewerbliche Nutzung der Anleitung. Die Anleitung darf natürlich auch nicht verkauft werden!

Sonntag, 29. Mai 2011

Es waren einmal ungeliebte alte Hosen...

... die schöne neue Röcke wurden!


Dies war mein Beitrag zum Kreativthema Mai: "Alles Neue macht der Mai oder aus alt wird neu"



Ich hab ziemlich viele Hosen, die ich so nicht mehr anziehen mag. Daraus entstand die Idee, ein paar Röcke daraus zu basteln.

Wer also Lust hat, hier eine Kurzanleitung:
1) Ich hab die Hose unterhalb den Reißverschluss vorn und der Potaschen hinten abgeschnitten.
2) Dann hab ich die Länge von Seitennaht zu Seitennaht gemessen.
3) Das ganze dann x 1,5 genommen, damit ich was zum Raffen hatte.
4) Dann den Stoff oben auf die Länge (Seitennaht-Seitennaht) + NZ gerafft. Achtung: Das sind vorne und hinten unterschiedliche Maße!
5) Die beiden Rockteile rechts auf rechts an den Seiten zusammengenäht.
6) Und dann auf das alte Hosenoberteil gelegt und zusammengenäht.
7) Dann die Naht einmal abgesteppt
8) und unten mit Schrägband eingefasst.